Freitag, 24. Mai 2024

ESC 2014-2024 (12/45): Serbien

Platzierung als Nation in meinen Rankings: 34. (30./29./31.)

Beste Platzierung in meinen Jahresrankings: 6. 2015

Niedrigste Platzierung in meinen Jahresrankings: 33. 2019

Teilnahmen 2014-2024: 9

Bestes Ergebnis beim ESC: 5. mit 312 Punkten 2022

Niedrigstes Ergebnis beim ESC: 11. im Semi mit 98 Punkten 2017

Der Drop von "Beauty never lies" ist einer der großen Eurovision-Momente. So ist dies mein Lieblingsbeitrag aus Serbien. Meine einzige Kritik daran ist, dass der Song zu lange braucht um aus den Puschen zu kommen. Deshalb wundere ich mich jedes Mal dass der Song schon vorbei ist, wenn er gerade erst so richtig begonnen hat.


Leider ist "Goodbye (Shelter)" einer der größten Downgrades zwischen Preview Video und ESC-Auftritt für mich. Wo ist die Leidenschaft hin, mit der Sanja im Preview Video performt hat? Mit dieser Leidenschaft wäre dieser Beitrag für mich ganz wo anders gelandet. Das ist das, woran ich die meiste Zeit denken muss, wenn ich diesen Auftritt sehe. Mit diesem Song und Sanja wäre so viel möglich gewesen, aber so nicht.

"Ramonda" hat etwas kreiert, was nur beim ESC möglich ist. Über Ländergrenzen hinweg verspüren Menschen zeitgleich ihre Verbundenheit, durch gemeinsame geschichtliche Hintergründe. "In Corpore Sano" ist zweifelsfrei ein einzigartiges Kunstwerk, das wichtige Kritik beinhaltet. "Loco Loco" ist ein toller Stimmungsmacher und eine geniale Komposition für seinen Zeitpunkt. Ich bin mit dem falschen musikalischen Hintergrund aufgewachsen, dafür dass der Song bei mir noch stärker zieht als er es tut. "Samo mi se Spava" mag ich, aber der Beitrag gibt mir offensichtlich nicht das, was er manch anderen Leuten gibt. Serbien sehe ich als ein solides Land beim ESC. Es ist nun schon eine ganze Weile her, dass mich ein serbischer Beitrag so richtig begeistert hat, aber ich halte es für gut möglich, dass das bald wieder geschehen könnte.

Mein Ranking der serbischen Beiträge 2014-2024:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen