Donnerstag, 16. Mai 2024

ESC 2014-2024 (2/45): Luxemburg

 Vor allem aufgrund der geringen Beitragszahl von eins ist Luxemburg in meinem Ranking der ESC-Länder auf dem 44., also vorletzten Platz gelandet. Deshalb ist es schon im zweiten Teil dieser Serie dran. Entsprechend einseitig fällt auch der Steckbrief aus:

Platzierung als Nation in meinen Rankings: 44. (34./45./44.)

Beste Platzierung in meinen Jahresrankings: 23. 2024

Niedrigste Platzierung in meinen Jahresrankings: 23. 2024

Teilnahmen 2014-2024: 1

Bestes Ergebnis beim ESC: 13. mit 103 Punkten 2024

Niedrigstes Ergebnis beim ESC: 13. mit 103 Punkten 2024

Herzlich Willkommen zurück, Luxemburg! Nach 31 Jahren Abwesenheit, freue ich mich dass wir unser Nachbarland mit so schöner Sprache wieder beim ESC dabei haben. Den Einstieg hat Luxemburg mit "Fighter" gemacht, was ich für einen soliden Beitrag halte, der ein richtig starkes Ergebnis eingefahren hat. Wir haben schon häufiger erlebt dass Länder die neu dabei sind, oder nach langer Pause zurückkehren, zunächst ein paar Probleme haben, in den Wettbewerb reinzukommen. Der luxemburgische Sender RTL hat aber alles dafür getan um das zu verhindern. Zwar habe ich in manchen anderen Beiträgen des Vorentscheids Großes gesehen und finde dessen Ausgang immernoch etwas schade, aber der Einstand mit "Fighter" und Tali kann sich wirklich sehen lassen und ich bin sehr gespannt was Luxemburg uns in den nächsten Jahren präsentieren wird. Die Teilnahme für 2025 wurde bereits bestätigt. Luxemburg ist eine schöne Bereicherung, auch für den modernen ESC!

Mein Ranking der luxemburgischen Beiträge 2014-2024:



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen