Freitag, 17. Mai 2024

ESC 2014-2024 (5/45): Dänemark

 Als eine Person die in Schleswig-Holstein aufgewachsen ist, und sich lange Zeit in erster Linie als Schleswig-Holsteiner, erst nachrangig als Deutscher gefühlt hat, habe ich zu Dänemark als Land eine starke Verbindung. Schon viele Urlaube habe ich dort verbracht. In Dänemark sind die Sportarten groß, die es auch in meiner Familie sind; Handball und Badminton. Meine Mutter lernt seit Jahren dänisch. Nur leider hat der dänische Rundfunk DR, der Gerüchteküche zufolge, den ESC aufgegeben, keine Lust mehr drauf und nimmt nur noch aus Anstand teil. Das spürt man leider auch in den Beiträgen, die Dänemark zum ESC schickt.

Platzierung als Nation in meinen Rankings: 41. (39./32./43.)

Beste Platzierung in meinen Jahresrankings: 12. 2014

Niedrigste Platzierung in meinen Jahresrankings: 37. 2022

Teilnahmen 2014-2024: 10

Bestes Ergebnis beim ESC: 9. mit 226 Punkten 2018

Niedrigstes Ergebnis beim ESC: 17. im Semi mit 34 Punkten 2016

Mein klarer Favorit dieser Beiträge ist Heute "Love is Forever". Zu diesem Lied schunkel ich drei Minuten mit und strahle wie ein Honigkuchenpferd. Das, was dieses Lied erreichen möchte, tut dies wie vielleicht kein anderes. Der Text ist dazu auch noch ziemlich teifgründig, für ein solches Lied, das durch seine Leichtigkeit brilliert. Insbesondere die Textzeile "Don't get to political" darf sich der ESC gerade zu Herzen nehmen.


SAND! SAAAND! Dieser Ausruf poppt häufiger einfach so aus mir heraus. Ich feiere dieses Lied und meine das auf eine ganz positive Art. Ich gehöre zu den wenigen Leuten die "Breaking my Heart" tatsächlich richtig gut finden. Auch ist der Live-Gesang gar nicht so schlimm wie die meisten meinen. Bereits der Fakt, dass sich mit diesem Beitrag die Färöer Inseln endlich beim ESC präsentieren konnten, macht es zu etwas Besonderem. Mit "Higher Ground" haben wir natürlich einen Evergreen der ESC-Fan-Community gewonnen. Ich mag den Beitrag, würde mir musikalisch aber noch mehr wünschen.

Die übrigen Beiträge sind, dafür dass es sich um ESC-Beiträge handelt, für mich nicht viel mehr als "ganz nett" und "schön, dass es dabei ist". Übrigens habe ich Dänemark immernoch nicht verziehen, dass irgendwelche dänischen Regionaljurys 2015 verhindert haben, dass Anne Gadegaard mit "Suitcase" zum ESC gefahren ist. Der Schmerz sitzt tief. 😭 Anne wäre natürlich meine #1 der dänischen Beiträge der letzten zehn Jahre. Ihr gebührt besondere Ehre.

Mein Ranking der dänischen Beiträge 2014-2024:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen