Freitag, 10. August 2018

Wetterextreme und Soprtextreme - Tag 3 Leichtathletik EM 2018

Das heftige Unwetter das gestern Abend über ganz Norddeutschland tobte kappte mir die Internetleitung und sämtlichen Fernsehempfang. Immerhin konnte ich die EM in Berlin überhaupt mitverfolgen, da ein Gerät das ZDF noch empfangen konnte. Mein Post als Vorausschau auf die Evening Session fällt mangels Internetverbindung entsprechend aus. In Berlin gab es übrigens nur schwarze Wolken. Erst direkt nach Ende des abschließenden 100 Meter Hürden Finals fing es an zu regnen. Nun also eine kleine Zusammenfassung der Medaillenentscheidungen von gestern Abend.

All-Time-Winner Ekaterini Stefanidi aus Griechenland verteidigte wieder einmal ihren Europameistertitel im Stabhochsprung der Damen. Zweite wurde ihre Landsfrau Nikoleta Kiriakopoulou. Holly Bradshow schnappte sich Bronze für Großbritannien und Nordirland. Als beste Deutsche wurde Carolin Hingst geteilte #9.. Jacqueline Otchere schied im Halbfinale aus und wurde geteilte #16.. Stefanie Dauber belegt den #27., also letzten Platz.

Über Hürden und auf einer Strecke von 400 Metern hat einer der großen Stars der Leichtathletik sich zum Europameister gekürt: Karsten Warholm aus Norwegen. Er ließ sogar den Kubaner Yasmani Copello hinter sich, der als Titelverteidiger startete und in Europa mitlaufen darf weil die Türkei ihn erkaufte. Bronze gewann Thomas Barr aus Irland. der Deutsche Luke Campbell verpasste das Finale knapp, für ihn blieb Platz #9.

Über 200 Meter siegte ein Türke der ebenfalls nur erkauft ist, allerdings stammt er aus einem Land das selbst ausschließlich Athleten in die Weltspitze und kontinentale Spitze bringen kann die auch alle nur erkauft sind - Aserbaidschan. Nethaneel Mitchell-Blake lief hinter dem türkischen Aserbaidschaner zum Vizeeuropameistertitel. Alex Wilson, der Bronze gewann, hat zwar jamaikanische Wurzeln, hat sein Leben aber von Anfang an in der Schweiz verbracht und ist echter Schweizer. Die drei Deutschen kamen nur bis zum Halbfinale: Steven Müller Platz #15, Robin Erewa Platz #18 und Alexio Platini Menga Platz #20.

Über 3.000 Meter Hindernis krönte Mahiedine Mekhissi-Benabbad aus Frankreich sich zum 5. mal zum Europameister. Kaum ein Leichtathlet konnte Europameisterschaften derartig dominieren. Fernando Carro erlang hinter ihm die Silbermedaille für Spanien. Bronze geht mit Yohanes Chiappinelli an Italien. Martin Grau verpasste als bester Deutscher mit dem #17. Platz das Finale. Johannes Motschmann wurde #26..

Die 100 Meter Hürden war die dritte Disziplin in der Deutschland der Titelverteidiger war. Große Hoffnung gab es im Vorfeld, wo wir doch drei Deutsche in dieser Paradedisziplin ins Finale gebracht haben! Der Clean Sweap mit allen drei Medaillen war möglich! Cindy Roleder wurde als Europameisterin abgelöst, sie gewann Bronze. Vor ihr kam als erste Deutsche Pamela Dutkiewicz zum Vize-Titel ins Ziel. Neue Europameisterin ist Elvira Herman aus Ungarn. Silber und Bronze zu gewinnen ist ein toller Erfolg, leider überwiegt bei mir aber leicht die Enttäuschung auf die verpasste Chance eines EM-Titels.Bei Ricarda Lobe war es schon eine größere Überraschung dass sie es ins Halbfinale der letzten 24 schaffte. Dort lief sie eine neue persönliche Bestleistung und kam damit als #7. ins Finale. Wider Erwarten kam sie dort nicht deutlich als Letzte ins Ziel, sondern lief bis auf den #5. Platz! Franziska Hofmann fehlte eine Platzierung um ins Halbfinale zu kommen. So wurde sie #25..

Der Speerwurf bildet mit beiden Geschlechtskategorien eine Paradedisziplin Deutschlands. Gestern Abend ging es für die Herren ins Finale. Bei Europameisterschaften konnte Deutschland, trotz seiner eigentlichen Dominanz, schon sehr lange keinen Europameister mehr stellen. Es liegt so etwas wie ein Fluch über den deutschen männlichen Speerwerfern bei der EM. Drei Deutsche zogen in das Finale ein, mit dem Ziel diesen Fluch zu durchbrechen. Johannes Vetter geling dies nicht. er blieb weit hinter seinem Leistungspotential und wurde #5.. Doch Thomas Röhler warf den Speer weiter als jeder andere und ist damit neuer Europameister! Andreas Hofmann wurde nur von Röhler überboten, es gibt also einen Doppelsieg für Deutschland! Mit Bronze wurde ein weiteres großes Speerwurfland belohnt; Estland durch Magnus Kirt.

Mit diesen Nachrichten beende ich diesen Post. Im Medaillenspiegel liegen wir mit 2 Gold, 5 Silber und 2 Bronze auf Rang #2 hinter Polen, mit 3 Gold und 2 Silber. Es sind erst 18 der 48 Disziplinen beendet. Den vollständigen Medaillenspiegel und Punktestand gibt es wieder im nächsten Post.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen