Was für ein Abend für Deutschland! Die WM geht weiter, auch für uns:
Belgien zeigte im Spiel gegen Tunesien warum es den Bronzerang der Weltrangliste besetzt. Ich glaube das Ergebnis von 5:2 sagt alles, da muss man nicht mehr viel erzählen. Derweil möchte ich mit meinen wahrsagerischen Fähigkeiten an dieser Stelle den Belgier Romelu Lukaku als Torschützenkönig der WM voraussagen. Leidtragender von einer tollen Leistung ist schon wieder Tunesien, noch haben sie trotzdem die Chance aufs Achtelfinale. Belgien ist, trotz zweier Siege noch nicht durch.
Im Spiel zwischen Korea und Mexiko gab es keine Überraschung. Beide Länder spielten mit der Leistung die man von ihnen kennt. Mexiko ist einfach ein ganzes Stück besser als die Asiaten, so gewann es auch verdient mit 2:1.
Ich gehe davon aus dass jeder der das hier ließt das Spiel zwischen Deutschland und Schweden gesehen hat. Einer der emotionalsten Abende des Jahres ist zu Ende. Es zählt letztendlich nur das Ergebnis und das ist ein verdienter 2:1 Sieg für Deutschland. Bei keinem in der Gruppe F ist schon entschieden ob er ausscheidet oder weiterkommt. Es wird einen, vielleicht genauso emotionalen letzten Spieltag in der Gruppe am Mittwoch Nachmittag geben. Dann gilt es für Deutschland wieder (wie in der letzten Minute gegen Schweden) zu zeigen warum wir Weltmeister sind und man uns besser nicht unterschätzen sollte, um die riesige Blamage des Gruppenphasen-Ausscheidens als Weltmeister zu verhindern. Bis dahin müssen wir uns einmal beruhigen und verfolgen aufmerksam alle anderen WM-Spiele:
Denn Tag 11 ist schon, oder endlich, der letzte normale Gruppenphasentag. Ab Tag 12 laufen die Gruppenfinals, in denen sich sehr viel für den fortlaufenden Turnierplan entscheiden wird. Für den letzten normalen Tag der Gruppenphase sind diese Spiele angesetzt: England - Panama, Japan - Senegal und Polen - Kolumbien.
Ort & Zeit:
Zum letzten mal gibt es die Standard-Anstoßzeiten. Um 14:00 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit beginnt das Spiel in Nischni Nowgorod. Das dortige Stadion hat Platz für 45.000 Zuschauer. Die Japaner spielen dann um 17:00 Uhr 20 Kilometer von Asien entfernt, in Jekaterinburg, vor bis zu 35.700 Stadionzuschauern, gegen Senegal. Polen und Kolumbien beschließen den zweiten Spieltag der WM 2018 ab 20:00 Uhr in Kasan, vor einem Stadionzuschauerpotenzial von 45.000.
Favoriten & Statistiken:
Die Weltrangliste spricht klar für England, mit Platz #13, und gegen Panama, das erstmals für die WM qualifiziert ist, mit Platz #55. Ein Spiel zwischen den beiden Ländern hat es noch nie gegeben. England ist ganz klarer Favorit in diesem Spiel. Panama kann sich aber feiern, unabhängig davon wie das Spiel ausgeht, die Qualifikation ist für die Umstände die der Fußball in Panama hat ein unglaublicher Erfolg!
Japan liegt mit Platz #61 in der Weltrangliste weit hinter Senegal, das auf der #27 rangiert. In einem Freundschaftsspiel gewann Senegal am 04.10.2001 mit 2:0 gegen Japan. Am 10.09.2003 gab es ein erneutes Freundschaftsspiel zwischen den beiden Ländern. Es gewann wieder Senegal, dieses mal aber nur mit 1:0. Auch für dieses erste Pflichtspiel zwischen den beiden Nationen gilt Senegal als Favorit.
Die Weltrangliste sieht leichte Vorteile für Polen, es liegt dort auf Platz #8. Die Platzierung von Kolumbien ist doppelt so hoch (#16). Die Bilanz der beiden Länder ist ausgeglichen. In den bisher vier Spielen schoss Polen zwar acht und Kolumbien nur fünf Tore, beide Länder gewannen aber jeweils zwei Spiele. Das letzte war ein Freundschaftsspiel am 04.05.1990 und ging mit 2:1 an Kolumbien. Einen wirklichen Favoriten gibt es nicht, es kann ein interessantes Spiel werden.
Meine Tipps: England 2:0 Panama, Japan 0:1 Senegal Polen 2:2 Kolumbien
TV:
Um 13:00 Uhr steigt das Erste in den letzten normalen Gruppenspiel Tag der WM ein. Bis 22:45 Uhr gibt es die normale Berichterstattung. Dann wird bis 23:15 Uhr an das WM Kwartira übergeben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen