An Tag 6 starten auch endlich die letzten Länder in das Turnier. Am geleichen Tag wird auch der zweite Spieltag eröffnet. Wenn dieser mit dem vierten Spiel in Gruppe A an Tag 7 beendet wird, lohnen sich auch schon die ersten Blicke auf den gesamten Turnierverlauf und nicht nur einzelne Spiele. Bis es soweit ist wollen wir die anderen Geschehnisse aber nicht vernachlässigen:
Beim Spiel Schweden gegen Korea gab es genau das was man erwartet hatte. Schweden spielt besser als Korea und gewinnt verdient 1:0. Dabei zeigten beide Länder keine Weltklasse und sind schlagbare Gegner für andere Länder bei der WM.
Belgien zeigte sich etwas schwächer, Panama jedoch deutlich besser als erwartet. Dadurch kam es nur zu einem 3:0, das genau so das Spiel gut widerspiegelt. Ein höheres Ergebnis hätte Belgien für diese Leistung nicht verdient gehabt. Auch Panama hat solch gute Leistung gezeigt dass eine höhere Niederlage nicht gerechtfertigt gewesen wäre.
Das Spiel Tunesien - England war vor allem von der heftigen Mückenplage in Wolgograd geprägt. Kameramänner klagen über völlig zerstochene Gesichter, die Spieler waren trotz massenhaften Anti-Insektenmittel oft von den ungebetenen Zuschauern gestört. Neben dessen brachte Tunesien eine ausgesprochen gute Leistung auf den Platz. England überraschte jedoch noch stärker positiv. Es war ein Spiel auf durchaus hohem Niveau, wobei England die Nase deutlich vorne hatte und es ein absolut verdientes Ergebnis mit 2:1 für England gibt.
An Tag 6 dürfen endlich die letzten Länder das erste mal spielen. Mit dem Abendspiel wird dann schon der zweite Spieltag eröffnet: Kolumbien - Japan, Polen - Senegal und Russland - Ägypten
Ort & Zeit:
Es sind auch an Tag 6 die gewohnten Zeiten. Nach Mitteleuropäischer Sommerzeit beginnt das erste Spiel um 14:00 Uhr in Saransk, wo bis zu 45.000 Zuschauer das Spiel im Stadion sehen können. Das nächste Spiel beginnt um 17:00 Uhr im kleineren der beiden Moskauer Stadien, dem Otkrytije-Stadion, in das 45.400 Zuschauer passen. Um 20:00 Uhr wird die zweite Runde in Sankt Petersburg eröffnet. 69.000 Menschen können vor Ort dabei sein.
Favoriten & Statistiken:
Kolumbien (#16.) ist Japan (#61.) in der Weltrangliste völlig überlegen. Die beiden Länder spielen in zwei verschiedenen Ligen. Trotz dieser Niveautrennung spielten die Länder schon drei mal gegeneinander. Zum ersten mal am 22.06.2003 in der Gruppenphase vom Confederations Cup. Kolumbien gewann mit 1:0. Am 24.06.2014 kam es zur nächsten Begegnung, in der Gruppenphase der Weltmeisterschaft. Auch hier gewann Kolumbien, dieses mal mit 4:1. Am 08.08.2016 trafen die beiden Länder in der Gruppenphase bei den Olympischen Spielen wieder aufeinander. Da gab es ein 2:2 Unentschieden. Natürlich gilt Kolumbien bei diesem Spiel als großer Favorit.
Polen geht mit Platz #8 in der Weltrangliste gegen Senegal, mit Platz #27, als deutlicher Favorit ins Spiel. Gegeneinander gespielt haben die beiden Länder noch nie.
Russland ist als schwächster Qualifikant der WM (Platz #70) Ägypten mit Platz #45 zwar unterlegen, aber auf den hinteren Plätzen ist ein Unterschied von 25 Plätzen kein so großer Niveauunterschied wie bei Platz #1 und #26. Eine Begegnung zwischen den beiden gab es noch nie. Einen Favoriten gibt es bei dem Spiel nicht wirklich, beide Länder werden gleich stark eingeschätzt.
Meine Tipps: Kolumbien 3:1 Japan, Polen 3:1 Senegal, Russland 0:2 Ägypten
TV:
Das ZDF steigt um 13:03 Uhr in den WM-Tag ein. Schon um 22:30 Uhr endet dann die Berichterstattung mit dem Beginn des Polittalks "Markus Lanz".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen