Ein weiterer Tag mit drei weiteren Spielen steht an:
Dänemark zeigte sich Australien überlegen. Durch die stabile Defensive Australiens konnte es trotzdem nur ein Tor erzielen. Hinzu kam ein Elfmeter für Australien, durch ein Handspiel Dänemarks im Strafrauf, der zu einem Tor führte. So gibt es ein unverdientes 1:1 Unentschieden. Das Gesamtniveau des Spiels war in Ordnung für eine Weltmeisterschaft. Nicht weniger und nicht mehr.
Frankreich kam im Spiel gegen Peru nicht auf die Höhe seines Leistungspotenzials. Peru fehlt aber dennoch die grundsätzliche Klasse um gegen diese schwach gespielte Mannschaft mithalten zu können, denn eigentlich haben die Spieler Frankreichs absolut das Zeug zum Weltmeistertitel. Frankreich spielte insgesamt trotzdem besser als Peru und gewinnt verdient nur knapp mit 1:0. Dadurch ist Frankreich sicher im Achtelfinale, dort müssten sie aber besser werden wenn sie bestehen möchten. Peru hat nicht mehr die Möglichkeit dazu weiterzukommen.
In einem spannenden Spiel kämpften Argentinien und Kroatien gegeneinander um wertvolle Punkte in der Gruppe. Beide Länder waren gut, Kroatien aber besser. Beide Länder waren auch nur gut und zeigten nichts weltmeisterliches, sprich Argentinien enttäuschte wieder, am meisten der große Star Messi, der einen Totalausfall hatte. So gewinnt Kroatien verdient gegen Argentinien, ob das Ergebnis in der Höhe verdient ist, ist eine andere Sache; 3:0. Damit ist Kroatien schon frühzeitig sicher im Achtelfinale.
An Tag 9 gibt es die Spiele Brasilien - Costa Rica, Nigeria - Island und Serbien - Schweiz.
Ort & Zeit:
Um 14:00 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit beginnt es in Sankt Petersburg, wo 69.000 Zuschauer Platz nehmen könnten. Um 17:00 Uhr folgt das nächste Spiel in Wolgograd mit einem Ticketsatz von 45.000. Das Abendspiel ab 20:00 Uhr wird in der Exklave Kaliningrad ausgetragen. Das kleinste Stadion der WM fasst nur 35.200 Zuschauerplätze.
Favoriten & Statistiken:
Costa Rica kann mit Platz #23 in der Weltrangliste Brasilien, das auf Platz #2 liegt, natürlich nicht beeindrucken. Alle bisherigen fünf Spiele zwischen den beiden gingen auch an Brasilien. Dabei schossen die Südamerikaner 19 Tore, Costa Rica nur fünf. Die Karten sind klar verteilt in diesem Spiel.
Die Weltrangliste spricht eher für Island (#22), als für Nigeria (#48). Man sollte aber nicht vergessen dass Island erstmals für eine WM qualifiziert ist. Einen direkten Vergleich dieser Länder, die beide eine sehr außergewöhnliche Spielweise haben, gab es noch nie. Es ist das erste mal überhaupt, dass Island gegen eine afrikanische Mannschaft spielt. Beiden Ländern werden etwa gleich gute Chancen zugesprochen. Es wird ein interessantes Spiel.
Auch bei Serbien, mit Platz #34 in der Weltrangliste, und der Schweiz (Platz #6) gibt es große Unterschiede. Zehn mal haben die beiden Länder gegeneinander gespielt. Dabei fielen 24 Tore für Serbien, nur 13 für die Schweiz. Fünf mal gewann Serbien, ein mal die Schweiz, vier mal gab es ein Unentschieden. Das letzte Spiel ist aber schon 16 Jahre her. Am 01.09.2001 gewann Serbien mit 2:1 gegen die Schweiz. Die Daten basieren natürlich alle darauf dass Serbien im Fußball als Nachfolgestaat von Jugoslawien geführt wird. Erstmals spielt Serbien als Serbien und nicht Jugoslawien gegen die Schweiz.
Meine Tipps: Brasilien 2:1 Costa Rica, Nigeria 0:2 Island, Serbien 1:2 Schweiz
TV:
Um 13:03 Uhr beginnt das ZDF mit der WM. Bis 22:30 wird aus dem Studio in Baden-Baden gesendet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen