Nach Tag 8 ist die Hälfte der Gruppenphase vorbei. Viele Spiele sind schon absolviert, aber vieles wartet auch noch auf uns:
Marokko war beeindruckend gut gegen Portugal. Die Afrikaner zeigten Fußball auf dem höchsten Weltniveau. Wenn sie immer so spielen würden hätten sie das Zeug zum Weltmeistertitel. Fußball wäre aber nicht das was es ist wenn es auch unverdiente Siege gibt. Den gab es auch in diesem Spiel. Obwohl Portugal eine erschreckend schlechte Leistung zeigte schossen sie das einzige Tor der Partie, übrigens wieder durch Christiano Ronaldo. Durch den total unverdienten 1:0 Sieg von Portugal ist Marokko das erste Land der WM das nicht mehr Weltmeister werden kann, oder anderes gesagt nicht ins Halbfinale kommt und definitiv nach der Gruppenphase ausscheidet - und das obwohl sie beide Spiele überzeugend abgeliefert haben.
Das Spiel Uruguay - Saudi-Arabien offenbarte sich als eines der langweiligsten und schlechtesten der WM (wie eigentlich alle Spiele in der Gruppe A). Beide Länder waren mit ihrem Niveau weit von einer Weltmeisterschaft entfernt. Das einzige Tor fiel für Uruguay, aber selbst das konnte sicherlich einige nicht vor dem Einschlafen retten. Es geschah auch lediglich aus einem großen Torwartfehler Saudi-Arabiens. Im Duell der schwachen Leistungen ist es angesichts der vereinzelt (eigentlich) guten Spieler bei Uruguay berechtigt dass Uruguay gewonnen hat. Außerdem fehlte Saudi-Arabien einfach in jeder Hinsicht überhaupt das Niveau dazu ein Tor erzielen zu können, selbst wenn sie durch große Fehler Uruguays gute Chancen dazu bekamen. Ähnliches sah man auch schon im Eröffnungsspiel gegen Russland. Mit dem Ende dieser Partie haben Saudi-Arabien und Ägypten keine Chance mehr ins Achtelfinale zu kommen, Uruguay und Russland sind hingegen sicher weiter.
Der Iran stand zwar nur tief hinten drin gegen Spanien machte dies aber wirklich großartig. Dennoch reichten die 90 Minuten für Spanien aus ein Tor zu erzielen. Da Spanien auf einem ganz anderem Niveau Fußball spielt, als der Iran, ist das 1:0 für die Europäer auch verdient. Am letzten Spieltag ist zwischen Portugal, Spanien und dem Iran noch alles an Platzierungen möglich.
An Tag 8 gibt es die Spiele Dänemark - Australien, Frankreich - Peru und Argentinien - Kroatien.
Ort & Zeit:
Um 14:00 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit beginnt das Spiel in Samara, einem Stadion mit 45.000 Zuschauerplätzen. Das Spiel um 17:00 Uhr findet in Jekaterinburg statt. Dort gibt es 35.700 Plätze. Ab 20:00 Uhr geht der Tag in Nischni Nowgorod, mit 45.000 Zuschauerplätzen, zu Ende.
Favoriten & Statistiken:
Dänemark steht mit Platz #12 in der Weltrangliste deutlich höher als Australien, mit Platz #36. Bei der bisher einzigen Begegnung der beiden Länder sah es aber andersherum aus. Australien besiegte Dänemark mit 3:0 in der Gruppenphase der Olympischen Spiele am 30.07.1992. Dennoch wird Australien als großer Außenseiter in diesem Spiel gesehen.
Frankreich ist mit Platz #7 kaum höher platziert als Peru, das auf Platz #11 in der Weltrangliste steht. Am 26.08.1960 spielten die beiden Nationen erstmals gegeneinander. Es war in der Gruppenphase der Olympischen Spiele. Frankreich gewann mit 2:1. Am 28.04.1982 gab es dann eine Revanche von Peru in einem Freundschaftsspiel, das es 1:0 gewann. Frankreich wird als Favorit in diesem Spiel gehandelt, so 100% Chancenlos soll Peru aber nicht sein.
Argentinien liegt mit dem #5. Platz besser in der Weltrangliste als Kroatien, das nur auf der #20 rangiert. Am 04.06.1994 trafen die beiden Länder erstmals in einem Freundschaftsspiel aufeinander, das mit 0:0 unentschieden endete. Bei der Weltmeisterschaft sollte es am 26.06.1998 in der Gruppenphase dann eine Entscheidung geben. Sie ging für Argentinien mit 1:0 aus. Der 01.03.2006 bot ein weiteres Freundschaftsspiel zwischen den beiden. Dieses ging mit 3:2 an Kroatien. Argentinien wird in diesem Spiel ein leichter Favoritenstatus zugeschrieben, manche sehen es sogar als klaren Favoriten.
Meine Tipps: Dänemark 2:0 Australien, Frankreich 1:1 Peru, Argentinien 2:1 Kroatien
TV:
Um 13:03 Uhr beginnt das ZDF mit der WM-Übertragung. Heute enden die Berichte schon um 22:30 Uhr und werden von dem Polittalk "maybrit illner" abgelöst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen