Deutschland hat sein erstes Spiel absolviert. Andere durften noch nicht ins Turnier starten. Schauen wir was Tag 4 gebracht hat und Tag 5 uns bringt:
Serbien war beim Spiel gegen Costa Rica die ganze Zeit über ein deutliches Stück stärker. Das Spiel hatte zwar kein weltmeisterliches Niveau, kann aber auch nicht als schwaches Spiel einer WM abgestempelt werden. Serbien gewinnt verdient mit 1:0 das vermutliche Kellerspiel in der Gruppe E. Gelohnt hat es sich bis zum Ende dran zu bleiben. In der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit, die am Ende fast acht Minuten betrug, wurde es spielerisch richtig rund und aufregend. Dazu kam es auch zu einer kleineren Schlägerei vor der Costa Ricanischen Bank, die dadurch ausgelöst wurde dass der Trainer einem serbischen Spieler nicht den Ball für den Einwurf rausrücken wollte, dabei galt es für Costa Rica eigentlich jede Sekunde zu sparen und zu nutzen. Ein überflüssiger Streit einiger Spieler, den die Schiedsrichter souverän schlichten konnten, ohne eine Ahndung auszuteilen.
Ich glaube zu dem deutschen Spiel muss ich nicht viel sagen. Die Leistung war ganz weit unter dem was wir spielen können. Es hat gar nichts funktioniert im deutschen Team, wobei man irgendwie auch nicht richtig von einem Team sprechen können. Mexiko hat zudem außergewöhnlich stark gespielt und es geschafft Deutschland in das Spiel zu drängen das sie haben wollten. Hätten die einzelnen deutschen Spieler nicht eine solch hohe Klasse, hätten wir sehr hoch dieses Spiel verloren. Das starke Mexiko gewinnt verdient mit 1:0 gegen den sehr schwach gespielten Weltmeister. Alle Verantwortlichen wissen was zu tun ist und was falsch lief. Es gibt keinen Grund zur Panik. Das nächste Spiel gegen Schweden wird ein ganz anderes Spiel sein. Wir haben noch alle Tore offen Gruppensieger zu werden und auch Weltmeister zu bleiben.
Brasilien hat in der ersten Hälfte das Spiel gegen die Schweiz vollkommen kontrolliert. Nach dem 1:0 hat es aber auf zu sicher gespielt und Chancen auf ein weiteres Tor einfach liegen lassen. Brasilien fühlte sich mit der knappen Führung zu siegessicher. Zu Beginn der zweiten Hälfte hat die Schweiz dann ein Tor geschossen. Anschließend war das Spiel bis zum Ende relativ ausgeglichen, wobei Brasilien schon noch stärker spielte. Insgesamt zeigten beide Länder aber nicht das was sie eigentlich können. Es war nicht das Top-Gruppenphasenspiel das die Weltranglistenplätze #2 und #6 versprochen hatten. Das 1:1 ist berechtigt, ein 2:1 für Brasilien wäre genauso berechtigt gewesen.
An Tag 5 starten weitere Länder in das Turnier: Schweden - Korea, Belgien - Panama und Tunesien - England
Ort & Zeit:
Wieder geht es zu den Standardzeiten los. Um 14:00 Uhr beginnt das Spiel in Nischni Nowgorod, in einem 45.000 Plätze fassendem Stadion. Die Gruppe G wird um 17:00 Uhr im Olympiastadion von Sotschi, mit 47.700 Plätzen eröffnet. Das Spiel Tunesien - England findet dann ab 20:00 Uhr in Wolgograd mit bis zu 45.000 Stadionzuschauern statt. Alle Zeiten richten sich nach der Mitteleuropäischen Sommerzeit.
Favoriten & Statistiken:
Schweden ist nach der Weltrangliste mit Platz #24 Japan, das auf Platz #61 liegt, weit überlegen. In den bisherigen Begegnungen sieht es dann gar nicht mal so deutlich aus. Diese gab es bisher vier mal. Dabei erzielte Schweden sechs und Korea vier Tore. Ein mal gewann Schweden. Drei mal wurde unentschieden gespielt. Das letzte Spiel fand am 12.11.2005 statt und war ein Freundschaftsspiel. Es endete mit 2:2. Trotzdem gilt Korea als großer Außenseiter bei diesem Spiel.
Beim Spiel zwischen Belgien (Platz #3) und Panama (Platz 55) sind die Karten ganz klar verteilt. Wer ein bisschen was von den Umständen des Fußballs in Panama kennt, weiß dass es ein Sportwunder ist, dass sich Panama für die WM qualifizieren konnte. Die Nation ist überglücklich als Gegner bei der WM auflaufen zu dürfen. Belgien will als #3. der Weltrangliste natürlich ins Finale. Da ist deutlich wie groß Belgien bei diesem Spiel favorisiert ist. Ein Spiel zwischen den beiden Ländern gab es noch nie.
Tunesien ist mit Platz #21 England, mit Platz #13 etwas unterlegen. Das war es auch bei der Bilanz der bisherigen beiden Begegnungen. Am 02.06.1990 spielten sie zwar noch 1:1 in einem Freundschaftsspiel, am 15.06.1998 gewann England dann aber mit 2:0 gegen Tunesien in der Gruppenphase der Weltmeisterschaft. England gilt als Favorit in dieser Partie, Tunesien wird aber nicht als lausiger Gegner abgehandelt, man mutet den Afrikanern zu unter Umständen richtig gefährlich zu werden.
Meine Tipps: Schweden 2:1 Korea, Belgien 3:0 Panama, Tunesien 1:2 England
TV:
Um 13:05 Uhr steigt das Erste in den Tag ein. Um 22:45 Uhr wechselt die WM-Berichterstattung in die Sendung "WM Kwartira", live von der Reeperbahn in Hamburg, wenige Meter neben dem größten ESC-Public Viewing der Welt. Das WM-TV wird dann um 23:15 Uhr von den "Tagesthemen" abgelöst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen