Der zweite Spieltag der WM ist absolviert, nun geht es in den letzten Spieltag der Gruppenphase, in dem sich entscheidet welche 16 Länder in die Achtelfinals kommen und wer dann dort gegen wen spielt:
Panama musste gegen England zugeben dass es doch nicht so ganz auf dem Niveau wie andere Länder bei der WM ist. Es war ein leichtes Spiel für England in dem sieben Tore fielen. Erst eines für England, dann noch eines, dann noch eines, dann noch eines, dann noch eines, dann noch eines und dann das so sehr erhoffte erste WM-Tor für Panama. Obwohl sich Panama eine echte Schlappe geholt hat, ist die Freude auf ihrer Seite über dieses Spiel hundert mal größer als bei den Engländern. Für solche Momente liebe ich Sport! Mit dem Ende von diesem Spiel sind Belgien und England sicher im Achtelfinale, Panama und Tunesien haben nun nicht mehr die Möglichkeit weiter zu kommen.
Japan und der Senegal lieferten ein unterhaltsames Spiel auf recht hohem Niveau. Es war auch ein ausgeglichenes Spiel, so spiegelt das Ergebnis von 2:2 das Spiel sehr gut wider. Japan sieht dieses Spiel natürlich als Erfolg an, in Senegal gab es unbefriedigte Gesichter.
Polen enttäuschte total gegen Kolumbien. Das hatte nichts mit dem zu tun was unsere Nachbarn normalerweise auf dem Fußballfeld können. Kolumbien kam nach dem kleinen Patzer gegen Japan zu seiner alten Stärke zurück und so gewann es absolut verdient mit 3:0 gegen Polen, welches jetzt, ebenfalls absolut verdient, schon vorzeitig, als Gruppenkopf der Gruppe H, ausgeschieden ist. Für Japan Senegal und Kolumbien geht es am letzten Spieltag um den Achtelfinaleinzug.
An Tag 12 beginnen die Gruppenphasenfinals. In Parallelspielen entscheidet sich welche Hälfe der Länder in die K.O.-Phase dürfen und wer nach der sogenannten Vorrunde die Koffer packen muss. In vier Tagen sind die vielen (48) unwichtigeren Spiele der WM durchgespielt und es gibt die wichtigen Spiele, die auch noch in ein paar Jahren im Gedächtnis bleiben, dies sind aber nur noch 16 Stück. Bis es soweit ist nehmen wir aber die übrigen Gruppenspiele mit gleicher Philosophie an wie alle anderen auch. An diesem Tag werden die Gruppen A und B mit diesen Spielen beschlossen: Uruguay - Russland, Saudi-Arabien - Ägypten, Iran - Portugal und Spanien - Marokko.
Ort & Zeit:
Für die Parallelspiele gibt es andere Zeiten. Um 16:00 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit geht es mit den Spielen in Gruppe A los. Das Spiel Uruguay - Russland findet in Samara, mit 45.000 Stadionplätzen statt. Das Spiel zwischen Saudi-Arabien und Ägypten in Wolgograd vor bis zu 45.000 Stadionzuschauern. Die Gruppe B wird ab 20:00 Uhr beschlossen. Spanien spielt gegen Marokko in Kaliningrad, mit nur 35.200 Stadionplätzen. Der Iran und Portugal spielen in Saransk vor bis zu 45.000 Zuschauern vor Ort.
Favoriten & Statistiken:
Uruguay steht mit Platz #14 natürlich viel besser in der Weltrangliste als das schwächste Land bei der WM, Russland mit Platz #70. In der Historie hat aber Russland die Nase vorn. Vier mal spielten die Länder gegeneinander. Uruguay schoss zwei Tore, Russland acht! Ein mal gewann Uruguay, drei mal Russland, das letzte Spiel ging aber mit 1:0 nach Verlängerung an die Südamerikaner. Es war das Viertalfinale der Weltmeisterschaft am 14.06.1970, ist also nicht mehr sehr aussagekräftig... Uruguay gilt als klarer Favorit gegen Russland.
Saudi-Arabien steht mit Platz #67 zwar nicht gerade gut in der Weltrangliste, Ägypten ist mit Platz #45 allerdings auch nicht wirklich hoch platziert für eine Weltmeisterschaft. In der Gruppenphase des Confederations Cups haben die beiden Länder am 29.07.1999 das erste mal gegeneinander gespielt. Es war ein deutlicher 5:1 Sieg für Saudi-Arabien. Am 14.03.2005 gab es noch eine Begegnung durch ein Freundschaftsspiel. Dieses mal gewann Ägypten, allerdings nur mit 1:0.
Portugal ist mit Platz #4 in der Weltrangliste dem Iran (Platz #37) weit überlegen. Bisher gab es nur ein Spiel zwischen diesen beiden Ländern. Es war bei der Weltmeisterschaft am 17.06.2006 in der Gruppenphase. Portugal gewann mit 2:0. Auch ein Dutzend Jahre später gilt Portugal als klarer Favorit gegen den Iran.
Die Weltrangliste spricht auch im Parallelspiel ganz klar für die Iberische Halbinsel; Spanien liegt dort auf Platz #10, Marokko auf Platz #41. Vier mal sind sich diese Nachbarländer schon begegnet. Dabei schoss Spanien sechs Tore, Marokko nur zwei. Es gab drei Siege für Spanien und ein Unentschieden, dies war das letzte Spiel. Es wurde am 01.08.2012 ausgetragen und war Teil der Gruppenphase der Olympischen Spiele. Bei dem Spiel gab es kein einziges Tor. Hoffentlich wiederholt sich das jetzt nicht, Spanien gilt aber als klarer Favorit gegen Marokko, sodass Tore, mindestens auf der einen Seite, erwartet werden.
Meine Tipps: Uruguay 2:1 Russland, Saudi-Arabien 1:2 Ägypten, Iran 1:2 Portugal, Spanien 2:1 Marokko
TV:
Das ZDF startet aufgrund der veränderten Spielzeiten erst um 15:05 Uhr in den WM-Tag. Das Spiel Uruguay- Russland wird hier übertragen. Das Parallelspiel Saudi-Arabien - Ägypten wird von 15:50 Uhr bis 18:00 Uhr auf ZDFinfo gezeigt. Beim Abendspiel wurde Iran - Portugal für den Hauptsender ausgewählt. Von 19:50 Uhr bis 22:00 Uhr läuft die Partie Spanien - Marokko auf ZDFinfo. Im Hauptprogramm ist um 22:30 Uhr mit der Berichterstattung Schluss.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen