Freitag, 15. Juni 2018

Mammut-WM 2026 in? - Tag 2

Gestern ging es los mit der Fußball-WM. Den letzten Tag vor der WM hat sich die FIFA ausgesucht um den Austräger der WM 2026 zu wählen und zu verkünden. Mit einer zwei Drittel Mehrheit von 134 zu 65 Stimmen, einer Stimme gegen beide Bewerbungen und drei Enthaltungen, konnte sich die Bewerbung aus Kanada, Mexiko und den USA gegen den Außenseiter Marokko klar durchsetzen. Damit scheitert Marokko zum fünften mal daran eine Fußball-WM auszutragen. Weil die FIFA sich ein besseres Image verfassen möchte wurde die Wahl zur WM-Vergabe geändert. Dabei ging es vor allem darum die Anzahl der Abstimmenden zu erhöhen, um Korruption zu erschweren und das Voting für die Öffentlichkeit durchsichtiger zu machen. Alle FIFA-Nationen, die aktuell keinen Sanktionen unterliegen, waren stimmberechtigt. Die vier Nationen der Bewerbungen waren ebenfalls aus dem Votum ausgenommen. Direkt nach Verkündung des Ergebnis wurde zudem von jedem Land veröffentlicht wie es abgestimmt hat. So wissen wir dass auch die deutsche Stimme an Kanada, Mexiko und die USA ging. Von den 211 FIFA-Nationen blieben nach Abzug der Bewerber 207 übrig, von denen 203 stimmberechtigt waren.

Die WM 2026 ist die erste WM die mit 48 statt bisher 32 Nationen ausgetragen wird. Der Modus besteht aus einer Gruppenphase mit 16 Gruppen, die jeweils drei Länder umfassen. Aus jeder Gruppe erreichen die ersten beiden Länder die K.O.-Phase mit 32 Nationen. Die Anzahl der Spiele erhöht sich trotzdem nur leicht auf 80. Weiterhin wird die WM einen Zeitraum von 31 Tagen umfassen.

Schauen wir aber mal was uns heute bevorsteht; der erste Tag an dem es so richtig los geht und nicht nur ein schwaches Land gegen ein sich noch viel schwächer gezeigtes Land mit 5:0 gewinnt... Das Ergebnis des Eröffnungsspiel spiegelt das Leistung Verhältnis zwar wider, aber damit ist vor allem gemeint dass Saudi-Arabien so gar nichts gezeigt hat, als dass Russland besser als erwartet gespielt hat.

Heute stehen die Spiele Ägypten - Uruguay, Marokko - Iran und Portugal - Spanien an:

Ort & Zeit:

Die Spiele beginnen zu den Standardzeiten der Gruppenphase, die wir an fast jedem Tag so haben; 14:00 Uhr, 17:00 Uhr und 20:00 Uhr. Ägypten - Uruguay wird in Jekaterinburg ausgetragen, es ist das östlichste Stadion der WM und fasst 35.700 Plätze für Zuschauer. Marokko - Iran findet im großen St. Petersburg statt. Dort wurde ein Stadion mit 69.000 Zuschauerplätzen für die WM errichtet. Das letzte Tagesspiel wird im Olympiastadion von 2014 in Sotschi ausgetragen, in welchem 47.700 Zuschauer platz finden.

Favoriten & Statistiken:

Ägypten wird der Weltrangliste nach kaum eine Chance gegen Uruguay haben. Dort rangiert das Land aus dem Orient auf Platz #45. Uruguay hingegen, das die erste Fußball WM ausgetragen und gewonnen hat, findet sich auf Platz #14 wieder. Gegeneinander gespielt haben die beiden Länder noch nie. Uruguay wird nicht nur aufgrund der Weltrangliste als großer Favorit in dieser Partie gezählt.

Beim nächsten Spiel sieht es schon ausgeglichener aus. Marokko befindet sich auf Platz #41, Iran auf Platz #37. Das orientalische Duell zwischen Marokko und dem Iran hat es tatsächlich auch noch nie gegeben. Bei diesem Spiel scheint vieles möglich zu sein, Marokko wird dennoch als leichter Favorit gehandelt.

Zum Abschluss wartet dann der erste richtig große Knaller der WM auf uns; Europameister Portugal spielt gegen die engen Freunde und Weltmeister von 2010 Spanien. Nach der Weltrangliste hat Portugal bei dem Spiel mit dem #4. Platz die Oberhand. Spanien ist mit Platz #10 allerdings auch nicht abgeschlagen. Den großen Klassiker hat es bisher 34 mal gegeben. Dabei schoss Portugal insgesamt 37 Tore, Spanien 77. 18 mal hat Spanien gewonnen, nur vier mal war Portugal der Sieger. Zwölf mal kam es zu Unentschieden. Die letzte Begegnung der iberischen Halbinsel ist aber schon fast sechs Jahre her. Am 27.06.2012 gab es ein 0:0 im Halbfinale der EM. Auch in der Verlängerung fiel kein Tor. Spanien gewann das Elfmeterschießen. Wer bei dem heutigen Spiel favorisiert ist, ist schwer zu sagen. Es wird ein mitreißendes, spannendes Spiel.

Meine Tipps: Ägypten - Uruguay 1:2, Marokko - Iran 0:1, Portugal - Spanien 1:1

TV:

Um 13:05 Uhr beginnt die Übertragung im Ersten. Bis 23:15 sind Nachberichterstattungen vorgesehen, darunter ab 22:30 Uhr die Sendung "WM Kwartira".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen